Home › Forums › dies und das… › Jantar 23 mit Kielschwert
- This topic has 4 replies, 4 voices, and was last updated 4 years, 2 months ago by
Uli.
-
AuthorPosts
-
22. February 2018 at 10:03 #1471
Jens
ParticipantGuten Morgen,
ich bin im Begriff mir eine Jantar 23 zuzulegen. Ich habe jetzt auch ein ganz schönes Exemplar ausfindig machen können. Es gibt nur ein Problem. Das Boot hat keinen Hubkiel, sondern ein ein Kielschwert. Kann mir jemand von Euch sagen, ob das original ist und Jantar eine Kleinauflage mit anderem Rumpf gebaut hat? Hat vielleicht jemand von Euch sogar Erfahrung mit diesem Boot?
Ich bin gerade etwas ratlos weil ich überhaupt keine Infos finde.Attachments:
You must be logged in to view attached files.22. February 2018 at 10:16 #1475webadmin
KeymasterHallo,
sehe ich so auch zum ersten Mal, der Experte bei uns ist Uli.
Mal sehen was er dazu sagt.Ich würde an deiner Stelle mal bei http://www.segelsport-fsa.de/ anrufen, vielleicht wissen die mehr.
Wie ist denn das Gewicht angegeben?
Ist sie dadurch leichter?Wo möchtest du damit segeln?
Ansonsten willkommen 🙂
VG
Micha22. February 2018 at 13:35 #1476Jens
ParticipantHallo,
danke für die prompte Antwort. Revier ist das Steinhuder Meer. Mit FSA habe ich bereits telefoniert, die konnten mir leider auch nicht helfen. Ich hoffe, es findet sich noch jemand der da vielleicht Infos zu hat. Das Gewicht ist in der Anzeige mit 1300 Kilo angegeben. Baujahr ist 2000.LG
Jens22. February 2018 at 23:35 #1491Michael H.
KeymasterHallo Jens,
siehe http://jantar23.de/forums/topic/kielschwert/
Scheint es zu geben. Mich wundert das Gewicht. Habe bei meiner 1.700kg im Kopf
23. February 2018 at 11:38 #1492Uli
ModeratorHallo Micha,
das mit dem Gewicht ist sehr relativ.
Lt. Prospekt soll das nackte Boot ab Werft in Grundausstattung ja nur 1350KG wiegen.
Ich war mit meinem Boot vor 1,5 Jahren mal auf der Waage und habe gedacht, ich lese nicht richtig, als ich das Wiegeprotokoll überreicht bekam.
Die Waage hat 2740 KG gemessen.
Das Boot war fix und fertig für den Urlaub, mit jeder erdenklichen Urlaubsausstattung.
Beim Trailer handelt es sich um den Orignal Jantar Zweiachstrailer, das Boot ist natürlich auch mit dem Einbaudiesel ausgestattet, welcher deutlich schwerer als die Aussenbordervariante ist.
Daraufhin durfte ich meinen Ford Mondeo 2,0TDCI verkaufen und einen VW Tiguan, 2,0 TDI, Version “Track & Field”, kaufen.
Diese Variante des Tiguans darf mit Schaltgetriebe ausgestattet 2,5 To ziehen.
Gleichzeitig muss noch einiges an Ausrüstung vom Boot rüber in den Kofferraum gepackt werden, damit man im “grünen” Bereich ist.
“Grün” heisst dabei: 5 % über der zulässigen Last geht, alles was da drüber ist geht nicht mehr.Viele Grüsse
UliSegeln ist die schönste Art € 500.- Scheine in der Luft zu zerreissen!
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.