Home › Forums › Tipps&Tricks › Frage an die Motorspezies hier…
- This topic has 2 replies, 2 voices, and was last updated 2 years, 4 months ago by
Uli.
-
AuthorPosts
-
11. October 2018 at 22:01 #1753
Uli
ModeratorHallo zusammen,
und…. hallo speziell an die Motorprofis hier im Forum,
ich habe meinen Faltpropeller am Saildrive demontiert und die Opferanoden demontiert.
Nun habe ich zwei Fragen:
1. Soll ich die Opferanoden tauschen oder noch eine Saison warten, dazu anbei ein paar Bilder.Ich habe die Opferanoden nun mit einem Dremel geschliffen. Tendenziell würde ich sagen, das Teil hat noch genug Substanz für eine Saison.
2. Die Schrauben, die die Anode am Saildrive befestigen, soll ich die mit normalen Fett eindrehen oder mit Tikal Tefgel?Hintergrundwissen:
– Die jetzigen Opferanoden sind seit 5 Saisons in Gebrauch.
– Die Opferanoden sind aus Magnesium
– Revier: Friesland und Ijsselmeer, nur tageweise mal auf der Nordsee
– Nutzung des Boots: jeweils 3 Wochen im Frühsommer und 5 -6 Wochen im Spätsommer, sonst steht das Boot auf dem Trailer, das Boot ist also pro Saison nur ca 9 Wochen im WasserNun bin ich gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüsse
UliAttachments:
You must be logged in to view attached files.Segeln ist die schönste Art € 500.- Scheine in der Luft zu zerreissen!
11. October 2018 at 22:30 #1765webadmin
KeymasterMoin Uli,
was soll bei der kurzen Nutzung passieren?
Sind ja nur 3 und 5-6 Wochen wo das Boot im Wasser ist. Möchte sagen, nach den ersten drei Wochen einfach noch einmal prüfen, ob eine deutliche Veränderung zu erkennen ist.VG
Micha12. October 2018 at 12:07 #1766Uli
ModeratorHallo Micha,
nun ja… die Anoden sind in der 5. Saison dran (eine Saison bei mir ist aber nur ,wie oben geschrieben zwischen 6-9 Wochen lang) und gerade in dieser Saison haben sie durchs Segeln im Salzwasser Masse eingebüst.
Ich war nur ein paar Tage auf der Nordsee und man konnte zusehen, wie das Salzwasser das Magnesium in Rekordzeit angefressen hat.
Eigentlich soll man ja im Salzwasser die klassischen Zinkanoden benutzen, aber man baut ja nicht für ein paar Tage extra alles um.
Der Masseverlust an den Magnesiumanoden zeigt aber, dass sie funktioniert haben.Ich hatte nun Kontakt mit der Fa. Schröers aus Wesel, meinem “Volvo-Papst”. Der hat grünes Licht gegeben und meinte, das ist noch genug Material vorhanden für 1-2 Saisons. Durchs Anschleifen würden die Anoden jetzt auch noch besser funktionieren.
Viele Grüsse
UliSegeln ist die schönste Art € 500.- Scheine in der Luft zu zerreissen!
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.