Hallo zusammen,
im Rahmen der alljährlichen Einwinterungsarbeiten habe ich nun an meinem Saildrive die Opferanoden getauscht.
Letzten Herbst hatte ich die Anoden bereits einmal komplett demontiert und anschliessend angeschliffen, damit die stark korrodierte Oberfläche wieder besser elektrisch leitend wird. Das hat eindeutig gewirkt. Am Ende dieser Saison haben die Anoden einiges an Material “geopfert”. Sie sind zwar noch nicht “am Ende”, aber ich habe sie nun vorsorglich getauscht.
Hier zunächst die Fotos von demontierten Faltpropeller aus September 2018:
Propeller mit bereits gelösten Sicherungsschrauben und halb gezogenen Halterungsbolzen Propeller mit demontierten Flügeln stark korrodierte Anoden aus Magnesium demontierte Flügel Kleinteile des Propellers zerlegter Propeller Saildrive mit demontiertem Propeller Volvo Montageanleitung Saildriveanode alt ungeschliffen Saildriveanode geschliffen
Und hier nun die aktuellen Fotos von Oktober 2019:
Hier wurden die Anoden nun endgültig getauscht. Da mein Boot überwiegend im Süsswasser unterwegs ist habe ich Magnesiumanoden montiert, bei Booten, die im Salzwasser liegen werden Zinkanoden verwendet. Die Anoden sind alles andere als billig. Volvo scheint die Teile aus purem Gold zu produzieren. Die Teile kosten weit über 100 Euro.
alles gut gefettet Faltpropeller mit neuen Magnesiumanoden